Wohlbefinden
Wir denken, dass das Essen eine Quelle des Wohlbefindens ist und gesunde Ernährung sicherstellt, dass sich die Menschen wohlfühlen. Korrekte Nährwerte und ausgewogene Ernährungsmodelle sowie die Auswahl frischer und naturbelassener Zutaten sind wichtig, um die Ernährung so gesund wie möglich zu gestalten.

Nachhaltigkeit
Essen kann nur wirklich gut sein, wenn es nicht nur gesund für den Menschen, sondern auch umweltverträglich ist. Aus diesem Grund muss eine food-orientierte Auffassung von Umweltschutz nicht nur nachhaltig sein, naturbelassenere Lebensmittel bevorzugen, regional und lokal verwurzelt sein und die Umweltauswirkungen der Lieferkette reduzieren, sondern sich auch positiv auf die Entwicklung der Gesellschaft und Gemeinschaft auswirken.

Kultur
Essen schafft Beziehungen, Geschichten. Seit jeher hat es uns etwas zu erzählen: War es ein Gericht für reiche oder arme Leute? Welche kulturelle Bedeutung hat es? Wo kommt es her? Und vor allem: Von wem kommen die Zutaten und wer hat es zubereitet und serviert? Lebensmittel sind eine Welt für sich, die es zu schützen und neu zu entdecken gilt. Mit unserem inklusiven und unkomplizierten Ansatz begeistern und inspirieren wir die Menschen und sorgen dafür, dass sie sich des Einflusses ihrer Entscheidungen und ihrer Ernährungsweise bewusst sind.

Innovation
Innovation ist der wichtigste Treiber, um die neuen Herausforderungen in Hinsicht auf Nachhaltigkeit, Aufklärung und Wohlbefinden bei Ernährungsfragen meistern zu können. Digitale Lösungen, die Daten in echte kulinarische Erlebnisse verwandeln und neue intelligente Dienstleistungen, die eine neue Wellbeing-Erfahrung mit sich bringen, sind nur einige der aktuellen Innovationen im Nahrungsmittelbereich. Die neuen Möglichkeiten zur Personalisierung machen deutlich, dass Innovation beim Essen nicht nur bedeutet, es zu verändern und zu revolutionieren, sondern es immer besser an die Bedürfnisse der Menschen anzupassen.
